Newsletter Anmeldung

Einmal in der Woche – in der Regel – Sonntagabend informieren wir Sie über die aktuellen Termine der Kirchengemeinde und schicken Ihnen eine Lesepredigt sowie den Wochenpsalm und -spruch zu. 

Wenn Sie unseren Newsletter regelmäßig erhalten möchten, können Sie sich gerne unter pfarramt.rottendorf@elkb.de anmelden. 

Konfirmation 21.5.2023 um 10:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Konfirmations-Gottesdienst mit Pfarrerin Henrike Acksteiner am Wasserschloss. Bei Regen feiern wir die Konfirmation in der Kirche.

Wir wünschen allen Konfirmandinnen und Konfirmanden, den Eltern und Angehörigen Gottes reichen Segen. 

Die Friedensgebete im April: Montags um 19 Uhr in der Friedenskirche

Unsere Themen:

17.04. „Manchmal feiern wir mitten am Tag ein Fest der Auferstehung”

24.04. „Schalom für Afrika” mit mehrstimmigen Chorliedern

Wir freuen uns auf Sie!

 

v.i.S.d.P: B. Häußler Frankenstraße 2, 97228 Rottendorf

 

 

Evangelischer Kirchentag in Nürnberg

Herzliche Einladung zum Besuch des Evangelischen Kirchentag in Nürnberg vom 7. – 11. Juni.

Unsere Kirchengemeinde ist am Abend der Begegnung mit einem eigenen Stand präsent. 

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Henrike Acksteiner

 

Informationen zum Kirchentag finden Sie auch hier

Jugendgruppe Trinity

Die Jugendgruppe trifft sich wieder! Offen für alle Jugendlichen ab Konfi-Alter (12/13) aus den Kirchengemeinden Rottendorf, Gerbrunn und Auferstehung (Wü). Trinity trifft sich Freitagabends, normalerweise ab 18 Uhr – an unterschiedlichen Orten zu verschiedenen Aktionen.

Neugierig!? Melde dich bei Pfarrerin Henrike Acksteiner für weitere Infos.

Doppelordination – doppelter Grund zur Freude in Rottendorf

Man nehme eine Regionalbischöfin, einen Dekan, zwei Ordinantinnen, zwei Kirchengemeinden, zwei Kirchenvorstände, vier Chöre und viele Helfer:innen und fröhliche Menschen, lasse sie alle miteinander eine Doppelordination in Rottendorf feiern – und schon hat man strahlende Gesichter und übervolle Herzen.

Es war ein segensreicher Festtag mit Gottesdienst und Empfang, der am 25.09.22 in der Friedenskirche begangen wurde. Ronja Vinzent und Henrike Acksteiner wurden von Regionalbischöfin Gisela Bornowski in den Dienst der Pfarrerin eingesegnet und von kirchengemeindlicher, politischer sowie ökumenischer Seite herzlich willkommen geheißen.

Immer wieder klang an, dass es schwierige Zeiten für die Kirche und für die Welt sind, in denen die beiden ihren Dienst antreten. Doch der Schwerpunkt lag darauf, mutig zu handeln und vorwärts zu gehen: „auf Gottes Wort hin“, im Vertrauen auf den göttlichen Segen und Geist, sowie die Kraft der Gemeinschaft.

Pfarrerin z.A. Vinzent, die ihr Vikariat in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) absolviert hat, freut sich, mit ihrer Familie in die unterfränkische Heimat zurückzukehren und wird mit einer halben Stelle in Versbach, Lindleinsmühle, Rimpar und Maidbronn tätig sein.

Pfarrerin z.A. Acksteiner hat sich während ihrer Vikariatszeit in der Kirchengemeinde Estenfeld bei Pfarrer Frank Hofmann-Kasang von den Schönheiten des Dekanatsbezirks überzeugen lassen und bleibt – gemeinsam mit ihrem Mann – Würzburg weiterhin treu. Ergänzt durch eine Viertelstelle digitale Kirche hat sie ihren Probedienst in Rottendorf begonnen.

Henrike Acksteiner, Rottendorf

Vorstellung unserer neuen Pfarrerin Henrike Acksteiner

Liebe Rottendorfer:innen,

der Weg von Estenfeld nach Rottendorf ist kurz. Viele von Ihnen sind ihn vermutlich schon oft gegangen oder entlang geradelt – falls nicht: Machen Sie das mal, es lohnt sich!

Für mich ist es ein besonderer Weg, denn er markiert Weg- und Lebensabschnitte. Nachdem mein Lebensweg im letzten Jahrzehnt des Studiums und Vikariats an viele Orte der Welt und wieder nach Franken zurückgeführt hat, freuen sich mein Mann und ich, dass wir in der unterfränkischen Gegend bleiben und hier weitere Wege erkunden, Lieblingsplätze finden und Weggefährt:innen treffen.

Ich bin gespannt auf die Wege und Lebenswegabschnitte, die ich mit Ihnen gehen werde. Ich freue mich darauf, gemeinsam zu feiern, zu diskutieren, zu glauben, zu kreieren, zu singen, zu weinen, zu beten, zu lernen, zu lachen – Leben zu teilen, alte Wege kennenzulernen und neue Wege zu suchen.

Lassen Sie mich wissen, wohin Sie am liebsten gehen, wo Sie schon immer mal hinwollten und lassen Sie uns gemeinsam unterwegs sein bei Gottesdiensten und Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde!

Ich habe das Gefühl, der Wegabschnitt Rottendorf wird ein guter werden, denn über ihm und über allen unseren Wegen liegt die Zusage Gottes, dass er sie mitgeht und mit Freude erfüllt: „Gott, du tust mir kund den Weg zum Leben; vor dir ist Freude in Fülle und Wonne zu deiner rechten ewiglich.“ (Psalm 16,11)

In Vorfreude auf unser gemeinsames UnterWEGssein grüßt Sie herzlich,

Ihre Pfarrerin Henrike Acksteiner

Auf den Spuren der Schöpfungsgeschichte

Von Montag, 11.4. bis Ostermontag konnten Familien einen ökumenischen Schöpfungsweg an verschiedenen Stationen erleben.

Faszination Schöpfung UND Ostern

Die Schöpfung hat wunderbares zu bieten. Von der Natur geht eine große Kraft aus, hier kann der Mensch über Wildnis und Schönheit staunen, zu sich selbst finden und zu einer tieferen Verbundenheit mit dem Leben. Tod und Auferstehung, Vergehen und Werden; alles ist mannigfach zu finden in der Natur und kann wie ein Spiegel für die Seele sein.
Jeder Frühling ist wie eine Auferstehung. Weiterlesen

Das Basteln geht weiter in Form von Basteltüten für zu Hause

Die Märzbasteltüte weckt Vorfreude auf Ostern

Geschichte: Basteltüte März 2022 Ostergeschichte

Bastelanleitung: Bastelanleitung Filtertütenhase und Ostereierkranz

Weiterlesen

Weihnachten 2021

Auf dem Krippenweg zwischen den beiden Kirchen in Rottendorf – einem Angebot besonders für Familien – gab es viel zu entdecken…

  • Botschaften zu Licht und Schatten
  • Vertrautes und Neues
  • Geschenke
  • Der Auftrag für unser Leben: Werde Mensch