Interessantes – Rückblick
- Doppelordination – doppelter Grund zur Freude in RottendorfMan nehme eine Regionalbischöfin, einen Dekan, zwei Ordinantinnen, zwei Kirchengemeinden, zwei Kirchenvorstände, vier Chöre und viele Helfer:innen und fröhliche Menschen, lasse sie alle miteinander eine Doppelordination in Rottendorf feiern – und schon hat man strahlende Gesichter und übervolle Herzen. Es war ein segensreicher Festtag mit Gottesdienst und Empfang, der am 25.09.22 in der Friedenskirche begangen […]
- Vorstellung unserer neuen Pfarrerin Henrike AcksteinerLiebe Rottendorfer:innen, der Weg von Estenfeld nach Rottendorf ist kurz. Viele von Ihnen sind ihn vermutlich schon oft gegangen oder entlang geradelt – falls nicht: Machen Sie das mal, es lohnt sich! Für mich ist es ein besonderer Weg, denn er markiert Weg- und Lebensabschnitte. Nachdem mein Lebensweg im letzten Jahrzehnt des Studiums und Vikariats […]
- Auf den Spuren der SchöpfungsgeschichteVon Montag, 11.4. bis Ostermontag konnten Familien einen ökumenischen Schöpfungsweg an verschiedenen Stationen erleben. Faszination Schöpfung UND Ostern Die Schöpfung hat wunderbares zu bieten. Von der Natur geht eine große Kraft aus, hier kann der Mensch über Wildnis und Schönheit staunen, zu sich selbst finden und zu einer tieferen Verbundenheit mit dem Leben. Tod und […]
- Das Basteln geht weiter in Form von Basteltüten für zu HauseDie Märzbasteltüte weckt Vorfreude auf Ostern Geschichte: Basteltüte März 2022 Ostergeschichte Bastelanleitung: Bastelanleitung Filtertütenhase und Ostereierkranz
- Weihnachten 2021Auf dem Krippenweg zwischen den beiden Kirchen in Rottendorf – einem Angebot besonders für Familien – gab es viel zu entdecken… Botschaften zu Licht und Schatten Vertrautes und Neues Geschenke Der Auftrag für unser Leben: Werde Mensch
- Christen lasen aus der Bibel im November im WasserschlossDiese Veranstaltung fand in Zusammenarbeit von katholischer und evangelischer Kirchengemeinde und der Bücherei im Wasserschloss statt. Rottendorfer Christen lasen hierbei ihren Lieblingstext aus der Bibel und erläuterten den besonderen Bezug dieses Textes in ihrem Leben. Omkar Chakravarthi auf dem Vibraphon und Amelie Kraus auf der Altblockflöte bereicherten den Abend mit ihren musikalischen Einlagen.
- BastelnIm Herbst entstehen lustige Drachen durch die kreativen Hände der Kinder. Im Sommer wird ein Wurfspiel gebastelt: An einen Karton werden Bienen befestigt, und deren Körper dienen als Fangkörbe für Holzperlen.
- „Denn im Danken, da liegt Segen“ – Montagsgebet mit Empfang anlässlich 20 Jahre ökumenische Friedensgebete in RottendorfEines in der langen Reihe der allwöchentlichen Rottendorfer Friedensgebete fand am 20.9.2021 in der evangelischen Friedenskirche Rottendorf statt – und doch war es ganz besonders ein sehr gut besuchter Dankgottesdienst gefolgt von einem Empfang im evangelischen Gemeindehaus. Traudl Fiedler, die Koordinatorin des Teams der ökumenischen Friedensgebete Rottendorf zeigte zu Beginn des Montagsgebets kurz die Geschichte […]
