Links
Kontakt
Friedenskirche Rottendorf
Jahnstraße 1
97228 Rottendorf
Tel./Fax: 09302/1591
E-Mail: pfarramt.rottendorf@elkb.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Mittwoch: 10:00 – 12:00 und 15:00 – 17:00 Uhr
Bitte besuchen Sie uns nur mit Mund-Nasenschutz und unter Einhaltung der Abstands- und der allgemeinen Hygieneregelung.
Spendenkonten
Friedenskirche
Volks- und Raiffeisenbank Würzburg
IBAN: DE65 7909 0000 0005 0357 75
BIC: GENODEF1WU1
Freunde und Förderer der Kirchenmusik
der Friedenskirche Rottendorf e.V.
Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE48 7905 0000 0048 2502 78
BIC: BYLADEM1SWU
Auf den Spuren der Schöpfungsgeschichte
/in Interessantes - Rückblick /von heddaVon Montag, 11.4. bis Ostermontag konnten Familien einen ökumenischen Schöpfungsweg an verschiedenen Stationen erleben. Faszination Schöpfung UND Ostern Die Schöpfung hat wunderbares zu bieten. Von der Natur geht eine große Kraft aus, hier kann der Mensch über Wildnis und Schönheit staunen, zu sich selbst finden und zu einer tieferen Verbundenheit mit dem Leben. Tod und […]
Das Basteln geht weiter in Form von Basteltüten für zu Hause
/in Interessantes - Rückblick /von heddaDie Märzbasteltüte weckt Vorfreude auf Ostern Geschichte: Basteltüte März 2022 Ostergeschichte Bastelanleitung: Bastelanleitung Filtertütenhase und Ostereierkranz
Weihnachten 2021
/in Interessantes - Rückblick /von heddaAuf dem Krippenweg zwischen den beiden Kirchen in Rottendorf – einem Angebot besonders für Familien – gab es viel zu entdecken… Botschaften zu Licht und Schatten Vertrautes und Neues Geschenke Der Auftrag für unser Leben: Werde Mensch
Christen lasen aus der Bibel im November im Wasserschloss
/in Interessantes - Rückblick /von heddaDiese Veranstaltung fand in Zusammenarbeit von katholischer und evangelischer Kirchengemeinde und der Bücherei im Wasserschloss statt. Rottendorfer Christen lasen hierbei ihren Lieblingstext aus der Bibel und erläuterten den besonderen Bezug dieses Textes in ihrem Leben. Omkar Chakravarthi auf dem Vibraphon und Amelie Kraus auf der Altblockflöte bereicherten den Abend mit ihren musikalischen Einlagen.